Vorgefertigte Industriehallen: Schnelle und effiziente modulare Bauweise
Vorgefertigte Industriehallen: Schnelle und effiziente modulare Bauweise 🏗️
Vorgefertigte Industriehallen sind eine moderne, schnelle und innovative Lösung für die Errichtung von Produktions- und Lagergebäuden.
Dieses Bausystem basiert auf vorgefertigten Modulen, die es ermöglichen, Gebäude durch das Zusammenfügen vorgefertigter Strukturelemente aus der Werkstatt zu errichten.
⚙️ Wie funktioniert das modulare System?
Ein großer Vorteil dieses Systems besteht darin, dass jedes Modul gefaltet zur Baustelle transportiert wird, eine Stärke von 500 mm hat und sich einfach und schnell montieren lässt.

Es handelt sich um eine ideale Lösung für dauerhafte oder temporäre Projekte.
Die wichtigsten konstruktiven Merkmale der Module sind:
- Struktur: feuerverzinkter Stahlrahmen mit hoher Festigkeit.
- Wände: Trapezblech oder vorlackierte Sandwichpaneele mit einem Kern aus Polyurethanschaum.
- Dach: verzinktes Stahlblech oder verstärkte Polyesterplatten.
Durch die Verwendung dieser Materialien ist das System vollständig recycelbar und alle Komponenten können am Ende ihrer Lebensdauer wiederverwendet werden.
📐 Maße und Erweiterungsmöglichkeiten
Die Module sind in folgenden Standardgrößen erhältlich:
- Spannweiten: 9,60 m und 12 m
- Höhen: 2 m, 3,6 m und 4,8 m
- Breite: 2,4 m
Die Erweiterungsmöglichkeiten sind unbegrenzt, da die Module einfach miteinander verbunden werden können.
Alle Verbindungen werden mit vorlackierten Stahlabdeckungen versehen.
Das endgültige Design kann geschlossene Wände, Fenster oder Türen enthalten, und die Fassaden- und Dachpaneele sind in verschiedenen Farben erhältlich.
🔧 Schritt-für-Schritt-Montage
- 1️⃣ Transport: Das gefaltete Modul wird zur Baustelle gebracht.
- 2️⃣ Aufstellung: Die Wandverkleidung dient gleichzeitig als Aussteifung der Struktur.
- 3️⃣ Endmontage: Die Module werden zusammengesetzt, bis die gewünschte Gebäudefläche erreicht ist.
Weitere technische Informationen und verfügbare Modelle finden Sie auf der Website des Herstellers:
Alquimodul.

🔗 Verwandte Links
Verfasst vom Redaktionsteam für Architektur und Ingenieurwesen von Vilssa.











