Erdölderivate: Was wir aus dem schwarzen Gold gewinnen
Erdölderivate: Was wir aus dem schwarzen Gold gewinnen 🛢️
Wusstest du, dass viele Alltagsgegenstände – von Druckern bis hin zu Plastikflaschen – aus Erdölderivaten hergestellt werden?
Erdöl ist einer der vielseitigsten und wichtigsten Rohstoffe der modernen Welt.
Unsere Abhängigkeit davon ist so groß, dass seine Förderung und Kontrolle oft im Mittelpunkt globaler Konflikte und Kriege standen.

⚙️ Wie wird Erdöl gewonnen und verarbeitet?
Erdöl wird aus Ölquellen gefördert und zu Raffinerien transportiert, wo es durch chemische Prozesse in zahlreiche Produkte getrennt und umgewandelt wird.
Dabei entstehen zwei Hauptgruppen von Erzeugnissen:
- 🛢️ Energieprodukte: wie Benzin, Diesel, Gas und Kerosin – sie dienen der Energieerzeugung und Mobilität.
- 🏭 Industrielle und häusliche Produkte: Materialien, Kunststoffe und Verbindungen, die bei der Herstellung unzähliger Alltagsgegenstände verwendet werden.
🧰 Wichtige Produkte aus Erdöl
Hier sind einige der gebräuchlichsten Produkte, die aus Erdöl gewonnen werden:
1️⃣ Benzin und Kraftstoffe.
Wird in Autos, Flugzeugen und Schiffen verwendet und ist die Hauptenergiequelle der modernen Industriegesellschaft.
2️⃣ Schmierstoffe.
Öle, die die Reibung in Motoren und Maschinen verringern und so einen reibungslosen Betrieb gewährleisten.
3️⃣ Asphalt.
Ein unverzichtbares Material für Straßen und Autobahnen, hergestellt aus bituminösen Erdölprodukten, die mit Schotter vermischt werden.
4️⃣ Wachse und Paraffine.
Verwendet in Kerzen, Bodenwachsen, Lacken, Lebensmittelverpackungen und Kosmetika wie Vaseline.
5️⃣ PVC (Polyvinylchlorid).
Ein vielseitiger Kunststoff, der im Bauwesen weit verbreitet ist: Rohre, elektrische Kabel, Kanäle, Duschvorhänge und Tischdecken.
6️⃣ Farben und Lacke.
Erdöl liefert die chemische Basis für eine Vielzahl von Beschichtungen und synthetischen Pigmenten.
7️⃣ Reifen.
Hergestellt aus synthetischem Kautschuk und anderen Erdölverbindungen, bieten sie Stärke und Flexibilität.
8️⃣ Wasch- und Reinigungsmittel.
Viele Tenside, die in Reinigungsprodukten verwendet werden, stammen aus Kohlenwasserstoffprozessen.

9️⃣ Kunststoffe des täglichen Gebrauchs.
Von Flaschen und Verpackungen über Spielzeug und Möbel bis hin zu Textilien und elektronischen Geräten.
🔟 Abdichtungsmaterialien.
Verwendet für Dächer, Wände und Isolierungen – dank ihrer wasserabweisenden Eigenschaften und Haltbarkeit.
🌍 Eine schwer zu brechende Abhängigkeit
Über 50 % der Produkte, die uns umgeben, stehen in irgendeiner Weise mit Erdöl in Verbindung.
Obwohl nachhaltigere Alternativen wie Biokunststoffe und Recyclingmaterialien entwickelt werden, bleibt unsere Abhängigkeit vom sogenannten „schwarzen Gold“ in der modernen Gesellschaft sehr hoch.
📎 Weitere Informationen
Verfasst vom Redaktionsteam Umwelt und Energie von Vilssa.











