🧠 Genera tu artículo educativo

Arten von Tapeten und wie man sie Schritt für Schritt anbringt

Arten von Tapeten und Wandverkleidungen: Kompletter Leitfaden 🏠

Die Welt der Tapeten geht weit über klassische Papierrollen hinaus. Heute gibt es eine große Auswahl an Wandverkleidungen aus Vinyl, Stoff oder Kunststoff, mit denen sich jeder Raum individuell und stilvoll gestalten lässt.

Verschiedene Arten von Tapeten und Wandverkleidungen mit dekorativen Strukturen und Mustern

🎨 Hauptarten von Tapeten und Wandverkleidungen

Hier sind die gängigsten Tapetenarten und Wandbeläge, die Sie auf dem Markt finden können:

1️⃣ Untertapete. Eine glatte, einfarbige Tapete, die unebene Wände oder Decken abdeckt, bevor die dekorative Tapete aufgebracht wird. Sie wird im rechten Winkel zur Haupttapete angebracht und wird heute nur noch selten verwendet.

2️⃣ Holz- und Spantapete. Eine günstige, einlagige Tapete, die sich beim Einweichen leicht zerreißt. Spantapeten enthalten kleine Holzspäne auf der Oberfläche, die Struktur verleihen.

3️⃣ Doppellagige Tapete. Besteht aus zwei oder mehr Schichten, ist stabiler und einfacher anzubringen als einfache Papiertapeten. Erhältlich in vielen Designs, oft mit passenden Stoffen.

4️⃣ Vorgeklebte Tapeten. Diese Tapeten haben bereits eine Kleberschicht auf der Rückseite und lassen sich dadurch leichter anbringen und reinigen.

5️⃣ Geprägte Tapeten. Sie besitzen erhabene Strukturen, die Oberflächen wie Putz, Backstein oder Stuck nachahmen. Je ausgeprägter das Relief, desto höher der Preis.

6️⃣ Samtartige Tapeten. Sie zeichnen sich durch ihren edlen Look und ihre weiche, luxuriöse Haptik aus. Hergestellt aus Rayon- oder Seidenfasern, die auf den Hintergrund aufgebracht werden – eine elegante, hochwertige Wahl.

7️⃣ Trocken abziehbare Tapeten. Diese Tapeten lassen sich leicht entfernen, ohne Wasser oder Werkzeuge zu benötigen.

8️⃣ Abwaschbare Tapeten. Eine Kunststoffbeschichtung schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit und Schmutz – ideal für Küchen und Badezimmer.

9️⃣ Vinyl-Tapeten. Streng genommen sind sie keine Tapeten, sondern Wandbeläge mit einer bedruckten Vinylschicht auf Papierbasis.
Erhältlich in strukturierten Varianten, die Materialien wie Stein, Stoff oder Fliesen imitieren, sowie in samtigen Ausführungen mit lebendigen oder pastelligen Farben.

Beispiele für dekorative Tapeten mit geprägter, Vinyl- und Samtstruktur

🧰 Tapeten anbringen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tapeten anzubringen ist einfacher, als es aussieht. Wenn Sie diese grundlegenden Schritte befolgen, gelingt es auch ohne professionelle Hilfe:

1️⃣ Bereiten Sie die Wand vor. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich und entfernen Sie Staub, alte Farbe oder Feuchtigkeit. Wenn die Wand uneben ist oder eine strukturierte Oberfläche hat, lesen Sie diesen Artikel über wie man Rauputz von der Wand entfernt, bevor Sie tapezieren.

2️⃣ Tragen Sie den Kleber auf. Verwenden Sie den passenden Kleister für die Tapetenart (klassisch, Vinyl oder vorgeklebt). Tragen Sie eine gleichmäßige, dünne Schicht auf – entweder auf die Wand oder auf die Tapete, je nach Herstelleranweisung.

3️⃣ Tapetenbahnen anbringen und ausrichten. Beginnen Sie in einer Ecke und kleben Sie die Bahnen von oben nach unten. Achten Sie darauf, dass die Nähte genau aneinanderliegen. Mit einer Tapezierbürste oder einer Gummiwalze lassen sich Luftblasen entfernen.

4️⃣ Kanten zuschneiden. Nach dem Anbringen schneiden Sie überschüssige Tapete mit einem scharfen Cutter und einer Metallschiene sauber ab.

📎 Fazit

Tapeten haben sich weiterentwickelt und bieten heute eine enorme Vielfalt an Materialien, Texturen und Designs.
Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Werkzeugen ist das Tapezieren auch für Heimwerker leicht machbar.
Entdecken Sie weitere Artikel über Tapeten auf Vilssa oder lassen Sie sich von aktuellen Wohnideen auf Schöner Wohnen inspirieren.

Bildquelle: Pinterest

Verfasst vom Redaktionsteam für Inneneinrichtung von Vilssa.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert